|
Arbeit für den Volksbund - Reservisten der RK-7 Bremervörde waren vom 21.05. bis 31.05.2013 in Ysselsteyn (Niederlande) |
![]() |
| Gemeinsames Frühstück im RK-Heim und der Einsatz kann beginnen... |
![]() |
![]() |
| ... Bremervördes Bürgermeister, Eduard Gummich, läßt es sich nicht nehmen, die Kameraden persönlich zu verabschieden. |
|
|
|
|
| Angekommen und Begrüßung durch die Leiterin der Jugendbegegnungsstätte, wo alle untergebracht werden... |
|
| ... dann gab es erst einmal etwas zu Essen. |
|
| Beginn des Pflegeeinsatzes am Mittwoch! |
|
|
|
| Einweisung am nächsten Tag, wo es weiter gehen soll! |
|
|
![]() |
| Die Jugendbegegnungsstätte mit Betreuungseinrichtung |
|
| Am Wochenende wurde die Gegend erkundet und so wie hier, ein Besuch im Niederländischen Kriegs- und Widerstandsmuseum in Overloon durchgeführt. |
|
|
![]() |
|
| Walter kam sich etwas klein vor als er vor dem Rad stand... |
|
|
| Ausflug nach Nijmegen |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
| Fahrräder über Fahrräder, typisch für die Niederlande... |
![]() |
|
|
|
|
| Noch einmal Gas geben und dann sind wir fertig. |
|
|
| Die Reinigung des Schuhwerkes, um alles für die folgende Kranzniderlegung vorzubereiten... |
![]() |
| Zum Schluss des Einsatzes wird noch ein Blumengesteck niedergelegt. |
|
|
|
|
| Stabsfeldwebel der Reserve Klaus Schmidt übergibt dem Leiter des Friedhofes, Herrn Karl-Heinz Voigt unsere Plakette der RK-7. |
|
|
![]() |
|
|