39. traditionelles
Grünkohlessen der RK-7
im Vörder Freizeittreff in Bremervörde
am Freitag, 09. Januar 2015
|
| Treffen im Rk-Heim ... |
|
|
![]() |
| ... vorbreiten zum Abmarsch! |
![]() |
![]() |
| Kurze Pause, dann geht und es weiter. |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
| Der Vorsitzende der RK-7 Bremervörde, OFw d.R. Kai-Uwe Engelmann begrüßt alle Anwesenden... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Der Bürgermeister, Detlef Fischer überbrachte Grüße und bedankte sich bei den Kameraden für die tolle Außendarstellung der Stadt Bremervörde beim Volksbundeinsatz im letzten Jahr in Italien. |
![]() |
| Frank Pingel wurde für 15-jährige Mitgiedschaft im Verband der Reservisten geehrt. |
![]() |
| Klaus Schmidt bekam eine Ehrung für 30-jährige Mitgliedschaft im Verband der Reservisten. |
![]() |
| Willi Scheibler konnte sich ebenfalls über die Ehrung zum 30-jährigen Jubiläum im Reservistenverband freuen. |
![]() |
| Hans-Hermann Tombarge wurde zum 40-jährigen Jubiläum im Verband der Reseristen mit der Ehrennadel geehrt. |
![]() |
| Für 50 Jahre im Verband der Reservisten wurden Arnold Sikau und ... |
![]() |
| ... Werner Rath geehrt. Beide erhielten ebenfalls eine Ehrenandel vom Verband. |
![]() |
| Alle Geehrten von der RK-7 / RFV |
![]() |
| Wolfgang Mahnke erhielt als Dank und Anerkennung für 50 Jahre treue und aktive Mitarbeit in der RK-7 / RFV einen Pokal sowie einen Gutschein zum Essen. |
![]() |
| Enno Rugen konnte zum wiederholten Mal das Sportabzeichen ablegen und erhielt dafür seine Urkunde. |
![]() |
| Der Kohlorden ging in diesem Jahr für die Kameradschaftsfördernde Zusammernarbeit an OSA Tobias Kater von der Pateneinheit der Stadt Bremervörde. |
![]() |
![]() |
![]() |
| Grünkohlkönig der RK-7 wurde in diesem Jahr Frank Matthes. Er hatte während des Einsatzes in Italien als Koch füreine hervorragende Verpflegung gesorgt. |
![]() |
![]() |
![]() |
| Der Stellv. Landesvorsitzende des Reservistenverbandes Niedersachsen, Hans Joachim Stegemeier, zeichnete Oberfeldwebel d.R. Kai-Uwe Engelmann mit der Ehrennadel in Bronze aus. |
![]() |
| Der Stabsfeldwebel d.R. Johannes Witz wurde mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. |
![]() |
![]() |
| Zum Schluss erhielt der Stabsunteroffizier d.R. Jürgen Fischer die Ehrennadel in Silber. |
![]() |
![]() |
| Rainer Grygiel, Beauftragter des Volksbundes, konnte den Förderer Frank Neuber für seinen Einsatz für den Volksbund in Pomezia / Italien auszeichnen. Im Hintergrund befinden sich alle Kameraden, die an diesem Einsatz teilgenommen haben. |
![]() |
![]() |
| Es gehört ebenfalls zur Tradition, dass anschließend für den Volksbund gesammelt wird. |
![]() |
| Alle Geehrten Kameraden der RK-7 Bremervörde |