![]() |
| Treffen im RK-Heim ... |
![]() |
![]() |
| ... dies kann eine sehr nebelige
Angelegenheit sein. |
![]() |
![]() |
| Sammeln zum Abmarsch! |
![]() |
![]() |
| Pause, zwischendruch gibt es etwas zu trinken... |
![]() |
![]() |
| ... endlich angekommen und gleich gibt es etwas zu Essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Der Vorsitzende der RK-7 Bremervörde, Kai-Uwe Engelmann begrüßte alle Kameraden, die Familienangehörigen sowie die Gäste der RK-7 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
| Der Kohlorden der RK-7
Bremervörde für die Soldaten der Pateneinheit, geht in diesem Jahr
an Hauptmann Guido Busch. Er prägt von Anfang an diese Patenschaft zur Stadt Bremervörde und zu den Reservisten. |
![]() |
| Jürgen Fischer wurde für
35-jähriges kamerdschaftliches Mitwirken in der RK-7 Bremervörde sowie im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. geehrt. |
![]() |
| Johannes Witz konnte ebenfalls
für 35-jähriges kamerdschaftliches Mitwirken in der RK-7
Bremervörde sowie im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. geehrt werden. |
![]() |
| Feldwebel Stefan Raeker wurde für 10-jähriges kamerdschaftliches Mitwirken in der RK-7 Bremervörde geehrt. |
![]() |
| Werner Rath konnte für 15 Jahre kameradschaftliches Mitwirken in der RK-7 geehrt werden. |
![]() |
| Enno Rugen erhielt zum 16. Mal das Deutsche Sportabzeichen in Silber und wurde für 50 Jahre aktive Mitarbeit in der RK-7 Bremervörde geehrt. |
![]() |
![]() |
| Kohlkönig der Reservisten der RK-7
wurde in diesem Jahr Enno Rugen. |
![]() |
| Der Bürgermeister Detlev Fischer
ließ es sich nicht nehmen und überbrachte die Grüße der Stadt
Bremervörde. |
![]() |
![]() |
![]() |
| Die Geehrten zusammen mit dem
Vorsitzenden der RK-7 Bremervörde, Kai-Uwe Engelmann(2.v.l). |
![]() |
![]() |
| Anschließend gab es noch viele
nette Gespräche, bevor der Taxi-Bus wieder zum RK-Heim fuhr, wo
die Veranstaltung später zu Ende ging. |
![]() |
![]() |